Workshop für Fortgeschrittene
Event:
Samstag, 17. Mai 2025 (9:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr)
Kursangebot
Das Bergsturzgebiet bietet zahlreiche Wege hoch zum Gnipen und Wildspitz, mit einem fantastischem Rundblick auf 1’580 m.ü.M. Im Aufstieg und beim anschliessenden Downhill geniessen wir abwechslungsreiche Trails und erlernen, wie wir verschiedene Lauftechniken ökonomisch im Gelände anwenden können. Dabei erhältst du laufend Tipps zum richtigen Einsatz der Stöcke und zur optimalen Körperhaltung. Wir zeigen dir ausserdem, wie du auf unerwartete Situationen auf den Trails richtig reagierst und diese sicher meisterst. Hast du alles Notwendige im Rucksack dabei? Wir zeigen dir, was du dafür brauchst.
Details/Route
Vom Bahnhof Goldau dem Bergsturzgebiet entlang via Rufiberg hoch zum Gnipen. Weiter zum Wildspitz mit anschliessendem Downhill zur Halsegg und Sattel Bahnhof. (Alternative: Direkt nach Goldau). Tourende im Sattel, mit Bus oder Zug zurück zum Bahnhof Goldau. Trailzeit: ca. 4-5 Stunden. Distanz: ca. 16km und 1‘200 Hm.
Zielgruppe
Trail-Einsteiger mit Trittsicherheit und guter Kondition und Fortgeschrittene.
Anforderung
Du kannst mind. 8-11km/h im Flachen laufen und verfügst über eine gute allgemeine
Kondition. Du kannst problemlos 600 Hm in einer Stunde bewältigen.
Guides
Angelika Auf der Maur
Treffpunkt
9:00 Uhr, Parkplatz Bahnhof Goldau, Ausgangsseite Zentrum Tierpark. Kursende: ca. 14:00 Uhr
Ausrüstung
Trailrunningschuhe mit gutem Profil, dem Wetter angepasste Kleidung, evtl.
Trailrunningstöcke, kleiner gut anliegender Rucksack mit Verpflegung & Getränk (mind. 1 Liter).
Anmeldeschluss
Montag, 12. Mai 2025
Garderoben & Duschen
Stehen keine zur Verfügung.
Kosten
CHF 55.-
Richtlinien
- Absage oder Routenänderung bei schlechter Witterung vorbehalten.
- Es werden keine Kurskosten in zurückbezahlt.
- Kursübertragung ist nur innerhalb einer Partnerschaft möglich.
- Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab.
JETZT ANMELDEN!
Ich melde mich für den Trail-Running Workshop für Fortgeschrittene an
nach dem „Senden“ erhältst du eine Bestätigungs-Nachricht mit den Koordinaten. Findest du das E-Mail nicht in deinem Postfach, prüfe auch den „Spam“ Ordner oder melde dich bei uns.
|