![]() |
Newsletter Nr. 3 |
22. November 2019 |
||||||||
|
||||||||||
Liebe Bewegungsbegeisterte
Wann ist Laufsaison? Diese Frage muss sich jede und jeder selber
beantworten. Die Antwort hängt von den individuell definierten Zielen
ab. Eine offizielle Saisonpause gibt es im Laufsport nicht, und dennoch
sind genau die Pausen und Erholungsphasen wichtig für die Entwicklung
der eigenen Fähigkeiten und das Erreichen der persönlichen Ziele.
Ein Laufverbot hast du, wenn du stark erkältest bist oder dich fiebrig
fühlst. Nach Fieber solltest du mindestens drei Tage die Laufschuhe im
Schrank lassen. Hingegen pflegen und massieren darfst du deine Füsse
auch in der lauf-freien Zeit. Bei Schnupfen reduziere die Intensität
oder mach Spaziergänge bei Tages-, vorzugsweise Sonnenlicht. Dies
fördert die Genesung und sorgt nebenbei für gute Laune. Für passende
Ausrüstung lasse dich bei unseren Partner
SportXX
und
Odlo
inspirieren und kompetent beraten. |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
Ready4life - ein interaktives Projekt der Lungenliga für Lernende Luca Hollenstein ist EVZ-Nachwuchstalent und Botschafter für das Projekt «ready4life». Als Spitzensportler ist sich Luca der eigenen Gesundheit sehr bewusst. Deshalb fördert er den gesunden Lebensstil und verzichtet auf Nikotin. Das Projekt «ready4life» unterstützt Lernende in Ausbildung. Eine Coaching-App begleitet die Jugendlichen während vier Monaten. Die App hilft, Gesundheitskompetenzen zu stärken und fördert den gesunden Lebensstil bei Jugendlichen. Für alle jugendlichen Läuferinnen und Läufer lohnt es sich, dabei zu sein. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen. Interessiert? Mehr Info unter www.r4l.swiss und www.lungenliga-zentralschweiz.ch. Ich wünsche dir gute Gesundheit und angenehme Winterläufe. Sportliche Grüsse Dominik Lötscher
Gesamtleitung
|
|||||||||
Newsletter von SwissLauftreff abmelden Wir möchten dein Postfach nicht überstrapazieren und senden dir maximal vier Newsletter pro Jahr. Wenn du dies nicht möchtest, dann verstehen wir dich und freuen uns, wenn wir dir wenigstens auf der Laufstrecke begegnen dürfen. |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||