40 Jahre SwissLauftreff – ein Jubiläum voller Bewegung und Begegnung
Der SwissLauftreff feiert sein 40-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des gemeinsamen Laufens in der Zentralschweiz. Anlässlich dieses Jubiläums durften wir uns an der diesjährigen LUGA präsentieren und mit geladenen Gästen am 26. April ein unvergessliches Fest feiern.
Vor 40 Jahren wurde der erste Lauftreff mit dem Ziel gegründet, gemeinsam zu laufen und eine Vorbereitung auf den Luzerner Stadtlauf zu ermöglichen. Die Initiative wurde von Stefan Studer und seinem engagierten Team aufgenommen und kontinuierlich weiterentwickelt. Die ersten 30 Jahre stand das Angebot unter dem Patronat der heutigen Luzerner Zeitung.
Heute zählt der Verein 28 Standorte in der gesamten Zentralschweiz. Wöchentlich treffen sich dort Lauf- und Walkingbegeisterte – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Freude an der Bewegung. Für alle Teilnehmenden gibt es eine passende Gruppe – vom Einsteiger bis zur fortgeschrittenen Läuferin. So fördern wir nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch den sozialen Austausch in der Region.
Rund 250 motivierte Leiterinnen und Leiter tragen mit ihrem freiwilligen Engagement dazu bei, dass die Idee des SwissLauftreffs auch nach vier Jahrzehnten weiterlebt. Die Vereinsleitung unter Angelika auf der Maur sowie Gesamtleiter Dominik Lötscher und sein Team führen die Organisation mit viel Herzblut und bleiben der ursprünglichen Idee treu – gleichzeitig offen für neue Entwicklungen.
An der LUGA stand der persönliche Kontakt im Mittelpunkt.
Dank unserem Spiel-Partner WIBA-Sport konnten wir Besucherinnen und Besucher mit einem Bewegungs-Würfelspiel an unseren Stand einladen. Ob gross oder klein – alle hatten sichtlich Spass. Mit viel Freude, Bewegung und Begegnung wurde das Herzstück unserer Lauftreffs erlebbar gemacht.
Ein weiterer wertvoller Partner war Kybun. Die Firma bot den Gästen die Möglichkeit, ihren innovativen Gesundheitsschuh zu testen. Der LUGA-Rundgang wurde so zu einem kleinen Krafttraining für Füsse und Körper – eine wohltuende Erfahrung, die viele Interessierte begeisterte und zum bewussteren Gehen anregte.
Die offizielle Jubiläumsfeier wurde von der Luzerner Kantonsrätin Karin Stadelmann eröffnet. In ihrer Ansprache betonte sie die Bedeutung von gemeinsamer Bewegung. Sie erinnerte sich auch an ihre eigene erste Lauferfahrung als Jugendliche – den 12-Minuten-Lauf, der ihr damals wenig Freude bereitete. Heute hingegen schätzt sie das Laufen als Ausgleich, Inspirationsquelle und Möglichkeit, Energie abzubauen.
Beim anschliessenden Essen wurden viele Geschichten rund ums Laufen ausgetauscht – und über vieles mehr. All dies wäre nicht möglich ohne unsere langjährigen Partner und insbesondere ohne die zahlreichen ehrenamtlich engagierten Leiterinnen und Leiter, die ihre Leidenschaft für Bewegung mit anderen teilen.
Wir sagen Danke – für 40 Jahre Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft. Und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Kilometer!